hier geht's zum Livestream:

Montag, 6. Februar 2023

Der gute Ton am 13.02.2023: Im (Selbst-)Gespräch mit dem Vorsitzteam der HochschülerInnenschaft der mdw

Vorsitzteam der hmdw: Anna Warzinek, Naomi Luther, Benjamin Harasko (v.l.n.r.)

Trotzdem machen wir es! Hochschulpolitik an der Universität für Musik und darstellende Kunst ist eine ziemlich andere Angelegenheit als an anderen Hochschulen: Keine Partei-, sondern Sachpolitik. Von Verantwortung, Erfahrungen, Projekten und den bevorstehenden ÖH-Wahlen soll im ersten Teil dieser Ausgabe des „Guten Tons“ die Rede sein.

Im zweiten Teil des Gespräches des Vorsitzteams wollen wir zudem für einmal auch eine privatere, musikalische Seite derer beleuchten, die sich seit mehreren Jahren fast täglich für die Belangen der Studierenden der mdw engagieren. Quasi: Barbara Karlich mit Benjamin Harasko, Naomi Luther und Anna Warzinek - Trotzdem machen wir es!

https://www.hmdw.ac.at/ 

Gestaltung: Anna Warzinek
Tonmeister: Jakob Kainz

Dienstag, 10. Januar 2023

Der gute Ton am 16.01.2023: Ehe zu viert - Musizieren im Quartett


https://www.impresariat-simmenauer.de/wp-content/uploads/2022/09/Simply-Quartet_credit_Cristina-Ferri.png
Copyright: Cristina Ferri

 

"Es sollten noch viel mehr Leute Streichquartett spielen auf der Welt. Sie würden dabei fürs 
menschliche Leben und fürs soziale Leben sehr viel lernen können."

Thomas Kakuska - Alban Berg Quartett

 

Sie gilt als die Königsdisziplin des Musizierens: Das gemeinsame Musizieren in der Kammermusik - ganz besonders im Streichquartett. Das Herz fast aller Musiker:innen schlägt hier etwas höher, sie löst Leidenschaft und Begeisterung aus. Woher kommt diese Faszination? Und was können wir von dem gemeinsamen Musizieren fürs Leben lernen?

Wie die Liaison zu viert auf Augenhöhe gelingen kann, was dafür nötig ist und was wir davon gewinnen können - darüber spricht Moderatorin Lara Weber mit ihren beiden Gästen aus dem SIMPLY Quartet, Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) und Lyu Xiang (Viola).
 
 
Gast: Simply Quartet
Gestaltung: Lara Weber
Tonmeister: Ferdinand Rauchmann