--------------4wöchentlich am Montag, 20:30 Uhr auf Ö1 Campus Radio-------------- Guten Tag! Sie befinden sich auf dem Blog des Podcast- und Radioproduktionsseminars des Institut für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion an der mdw - Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien. Sie finden auf dieser Seite Inhalte zu unseren Sendungen und Podcats, Theorie aus unseren Seminaren und Kommentare zu Exkursionen. Viel Vergnügen!
Montag, 16. Februar 2015
Der gute Ton 16.02.2015 - Von Analog nach Digital
Die Sendung beleuchtet den Umstieg von analogen Synthesizern und Magnetband hin zu Laptop, Festplatte und Audioproduktions-Software. Die Geschichte der Klangspeicherung so wie die Grundgesetze der Audiotechnik werden ebenfalls angeschnitten. Des Weiteren ist die Entwicklung des Sample-Instruments Gegenstand der Sendung. Die Produzenten Robert Hafner, Rodney Hunter und Patrick Pulsinger ergänzen die Darstellung mit Erfahrungen, die sie im täglichen Umgang mit der neuen Technik gesammelt haben und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Tonstudiopraxis hin zum Kompositionsprozess.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
post to read and learn and think about it.
AntwortenLöschenProm Dresses 2016
Online Expense Tracking fine and meaningful post.
AntwortenLöschen