Die Klingende Zeitgeschichte setzt sich mit der Geschichte der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) auseinander. In der dreiteiligen Podcastreihe werden verschiedene Randgeschichten der mdw präsentiert und mithilfe von Originalzitaten und Dokumenten hörbar gemacht. „Der gute Ton“ stellt dieses institutsübergreifende Projekt vor.

Haruki Noda ist musikalischer Leiter des Projekts "Klingende Zeitgeschichte" und er erzählt vom Prozess des Komponierens zu einem vorgegebenen Text. Sieben Studierende des Kompositionsstudienganges der mdw haben Musik für den Podcast geschaffen.
Ton: Madeleine Fremuth