--------------4wöchentlich am Montag, 20:30 Uhr auf Ö1 Campus Radio-------------- Guten Tag! Sie befinden sich auf dem Blog des Podcast- und Radioproduktionsseminars des Institut für Kompositionsstudien, Ton- und Musikproduktion an der mdw - Universität für Musik und darstellenden Kunst Wien. Sie finden auf dieser Seite Inhalte zu unseren Sendungen und Podcats, Theorie aus unseren Seminaren und Kommentare zu Exkursionen. Viel Vergnügen!
Montag, 17. Februar 2014
Der gute Ton 17.02.2014 - Österreichts Musiklandschaft im digitalen Zeitalter
Das Internet hat die Musikbranche ordentlich durchgerüttelt. Philip Waldenberger hat sich in Wien umgehört, wie damit umgegangen wird.
In diesem Beitrag kommen folgende Personen zu Wort:
Astrid Exner & Anna Deutsch | http://walzerkoenig.tumblr.com/
Joachim Losehand | http://www.losehand.net/
Hannes Tschürtz | http://inkmusic.at/
Peter Bubestinger | http://www.xbloome.com/drupal/
Peter Tschmuck | http://musikwirtschaftsforschung.wordpress.com/uber-mich/
Punda Omar | http://pundaomar.bandcamp.com/
Die gespielten Musikausschnitte:
Dan le sac vs Scroobius Pip - "Thou Shalt Always Kill"
Klangkarussell - "Sonnentanz"
Metallica - "I Dissapear"
X-Bloome - "Keep On"
Sweet Sweet Moon - "My Night With The Prostitute From Marseille"
Punda Omar - "This You"
Wolfgang Ambros - "A Mensch möcht I bleibn"
Ansa - "Businessplan"
Urheberrechtsfragebogen der EU Kommission:
http://ec.europa.eu/internal_market/consultations/2013/copyright-rules/index_de.htm
Abonnieren
Posts (Atom)